Serious Games für Fachkräfte und Studierende aus den Bereichen Lieferketten, Supply Chain Management und Betriebswirtschaft.
Mit dem Beer Game können Unternehmen, Universitäten, Berater, Studenten und Auszubildende realitätsnahe Herausforderungen in Lieferkettenprozessen reproduzieren und die Gesamtleistung optimieren.
Das Bier Game ist ein wertschöpfungsorientiertes Spiel, bei dem die Teilnehmer einen Einblick in die Komplexität der Wertschöpfungskette erhalten und lernen, wie sie effektiv zusammenarbeiten können, um die Gesamtnachfrage der Endkunden zu erfüllen.
Der Zeitrahmen für das Spiel beträgt 2-4 Stunden, was es ideal für Teamevents macht. In diesem Zeitraum können die Spieler verschiedene Szenarien durchlaufen und wichtige Lektionen über die Koordination zwischen den verschiedenen Rollen in der Lieferkette, die Bedeutung von Effizienz und die Notwendigkeit einer reibungslosen Kommunikation innerhalb des Teams erlernen.
Da das Spiel wertschöpfungsorientiert ist, können die Teilnehmer die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf den gesamten Prozess und die Kundenzufriedenheit erkennen. Es fördert auch das Verständnis für die Herausforderungen und Schwierigkeiten, denen Unternehmen in der realen Welt gegenüberstehen, wenn es darum geht, die Wertschöpfungskette effektiv zu steuern.
Insgesamt bietet dieses Spiel eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung für Teamevents, bei der die Teilnehmer ihre Teamfähigkeiten stärken und gleichzeitig ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise von Wertschöpfungsketten entwickeln können.
Das Bier Game kann vor Ort oder online gespielt werden und S2Analytics bietet es auf Deutsch oder Englisch an.
Kursdauer
2-4 Stunden
flexible
Zeitplanung
Zielgruppe
Teams
Kosten
CHF 2500.-
(bis zu 40 Teilnehmer)
Ziel
Unterhaltung und lehrreiche Erfahrungen im Team
Interessiert?
Dann schick uns jetzt eine unverbindliche Anfrage. Wir freuen uns auf das Spiel mit dir und deinem Team.